Sie trainieren Kindergruppen, pfeifen Spiele, organisieren Turniere oder engagieren sich im Vorstand: Junge Ehrenamtliche sind für viele Sportvereine unverzichtbar. Mit dem Projekt „Soziale Talente im Sport“ rückt die Sportjugend des Kreissportbund Hildesheim diese jungen Engagierten ins Rampenlicht.
Das Projekt richtet sich an Jugendliche unter 25 Jahren, die sich ehrenamtlich im Sportverein einbringen – egal ob auf oder neben dem Spielfeld. Ziel ist es, diesen Einsatz sichtbar zu machen, zu würdigen und gleichzeitig andere Jugendliche zu motivieren, selbst aktiv zu werden.
Der Ablauf im Überblick
1. Nominierung:
Alle Sportvereine im Kreissportbund Hildesheim haben die Möglichkeit, ihre jungen Engagierten bis zum 5. September 2025 online zu nominieren. Vorgeschlagen werden können engagierte Jugendliche unter 25 Jahren – vom Jugendleiter bis zur Helferin im Trainingsalltag.
2. Abstimmung:
Nach der Vorstellung der Nominierten auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen der Sportjugend erfolgt die Auswahl der Gewinnerinnen in zwei Schritten:
Ein öffentliches Online-Voting wird ergänzt durch ein Jury-Votum.
3. Preisverleihung:
Der feierliche Höhepunkt findet im Rahmen der „Applaus“-Veranstaltung des KSB Hildesheim am 21. November 2025 statt. Hier werden die Gewinnerinnen und Gewinner geehrt und erhalten eine besondere Auszeichnung als Zeichen der Wertschätzung.
Das Projekt „Soziale Talente“ wird mit Unterstützung der Sportjugend Niedersachsen umgesetzt. Die Förderung ermöglicht es, junge Engagierte in den Fokus zu rücken und ihnen die Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdienen.
Alle Infos und das Nominierungsformular finden sich unter: www.sportjugend-hildesheim.de/soziale-talente