KSB-Sportlehrstätte


Die KSB-Sportlehrstätte liegt inmitten eines Schul- und Sportzentrum im Ortsteil Himmelsthür.
Sie ist eine vom LandesSportBund Niedersachsen
anerkannte Sportlehrstätte.
Das Gebäude wurde stetig um -und ausgebaut und
erfüllt die Ansprüche einer zeitgemäßen Ausbildungsstätte.
Neben einer teilbaren Sporthalle und einem Gymnastikraum stehen Ihnen während Ihres Aufenthaltes Fußballfelder, Beachanlagen, eine 400 Meter Rundlaufbahn und
eine Weitsprung- und Kugelstoßanlage zur Verfügung. Sportkleingeräte können von der Sportjugend Hildesheim ausgeliehen werden.

50 Meter von der Lehrstätte entfernt befindet sich ein Hallenbad und ein Fitnessstudio. Übernachtungsgäste können gegen eine geringe Gebühr das Gerätetraining, Kurstraining und die Sauna von Fischer Fitness nutzen.

Das Haus
  • 16 Ein- bis Vierbettzimmer (insgesamt 42 Betten)
  • Tagungsraum "Berlin" (max. 120 TN)
  • Tagungsraum "München" (max. 25 TN)
  • Tagungsraum "Kiel" (max. 12 TN)
  • Tagungsraum "Garmisch-Partenkirchen" (max. 30 TN) 

Downloads:
Reservierungsformular ab 2024
Hygienekonzept




Das Haus verfügt über 16 Zimmer:
  • 1 Einzelzimmer
  • 9 Doppelzimmer
  • 1 Dreibettzimmer
  • 5 Vierbettzimmer
Die Betten sind jeweils Einzelbetten oder Etagenbetten.
Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC.
Im Aufenthaltsraum "Garmisch-Partenkirchen" können Sie gemeinsam den Tag ausklingen lassen.
Je nach Verfügbarkeit ist die Nutzung der Sporthalle oder des Gymnastikraumes bei Übernachtungen von mindestens 10 Teilnehmern im Preis enthalten.

Unser Pächter verwöhnt unsere Gäste mit abwechslungsreichen Speisen und Getränken. Das Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angerichtet, das Mittagessen besteht aus einem warmen Gericht.

Die Essenszeiten sind:
08:00 Uhr Frühstück
12:00 Uhr Mittagessen
18:00 Uhr Abendessen


Preise für Sportvereine- und verbände:

Übernachtung im Mehrbettzimmer   19,00 Euro*
Übernachtung im Einzelzimmer 24,00 Euro*

*Für Gäste, die nur eine Nacht bleiben, erhöht sich der Preis um 5,00 €.



Preise für andere Gäste:

Übernachtung im Mehrbettzimmer   25,00 Euro*
Übernachtung im Einzelzimmer 35,00 Euro*

*Für Gäste, die nur eine Nacht bleiben, erhöht sich der Preis um 5,00 €.


 Frühstück  9,00 Euro
 Mittagessen     9,50 Euro
 Abendessen 8,50 Euro


Preise für Messegäste:

Übernachtung** im EZ + Frühstück 65,00 Euro
Übernachtung** im DZ + Frühstück 55,00 Euro



* inkl. Bettwäsche, aber ohne Handtücher
** inkl. Bettwäsche und Handtücher

W-LAN-Nutzung ist in den Übernachtungspreisen enthalten.




Die drei modernen Tagungsräume können für Veranstaltungen und Schulungen angemietet werden. Sie verfügen über WLAN, eine Leinwand und Pinnwände. Beamer, Flipcharts, Moderationskoffer, Mikrofon und Rednerpult können auf Anfrage dazugebucht werden.

Die Räume bieten für folgende Gruppengröße Platz:
  • Tagungsraum "Berlin" max. 120 TN
  • Tagungsraum "München" max. 25 TN
  • Tagungsraum "Kiel" max. 12 TN

Preise für Sportvereine- und verbände:
      
  bis 4 Std./Tag über  4 Std./Tag
Raum „Kiel“ (2. OG, max. 12 Personen)     25,00 Euro 50,00 Euro
Raum „München“ (1. OG, max. 25 Personen) 35,00 Euro 70,00 Euro
Raum „Garmisch-Partenkirchen“ (1. UG, max. 30 Personen) 45,00 Euro 90,00 Euro
Raum „Berlin“ (2. OG, max. 120 Personen)    60,00 Euro 120,00 Euro


Moderationsmaterial                                   10,00 Euro/Tag
Professionelle Musikanlage inkl. Mikrofon    30,00 Euro


Preise für andere Gäste:       

  bis 4 Std./Tag über 4 Std./Tag
Raum „Kiel“ (2. OG, max. 12 Personen)      50,00 Euro 100,00 Euro
Raum „München“ (1. OG, max. 25 Personen) 70,00 Euro 140,00 Euro
Raum  „Garmisch-Partenkirchen“ (1. UG, max. 30 Personen) 90,00 Euro 180,00 Euro
Raum „Berlin“ (2. OG, max. 120 Personen)    120,00 Euro 240,00 Euro


Moderationsmaterial                                 20,00 Euro/Tag
Professionelle Musikanlage inkl. Mikrofon    60,00 Euro




Bei Buchung von Übernachtungen und Tagungsräumen sind über den Pächter entsprechende Getränke zu beziehen. Das Mitbringen von Getränken und der Verzehr von alkoholischen Getränken ist nicht erwünscht.
Die Getränke können während der Essenszeiten in der Kantine gekauft, oder zur Selbstbedienung aus dem Kühlschrank im DG gegen Zahlung in die „Vertrauenskasse“ entnommen werden.





 Wasser  0,25 l  1,00 Euro
   1,0 l 2,50 Euro
  1,5 l PET auf Anfrage
     
 Fanta, Coca Cola, Sprite, Iso 0,33 l 1,50 Euro 
  1,0 l 3,00 Euro 
     
 Säfte 0,2 l 1,80 Euro
     
alkoholfreies Bier 0,33 l 1,50 Euro
alkoholfreies Weizenbier 0,5 l 2,00 Euro
Weizenbier 0,5 l 2,00 Euro
Pils 0,33 l 1,50 Euro
Prosecco 0,7 l 10,00 Euro
Wein (rot/weiß) 0,75 l 10,00 Euro
     
Kaffee 2 Liter Kanne 12,00 Euro
Teeauswahl / heißes Wasser 2 Liter Kanne 6,00 Euro
Kuchen, Fitness-Snack, Obst   auf Anfrage



Weitere Verpflegungswünsche, wie zum Beispiel eine Getränkepauschale, sind mit dem Pächter Peter Schirmer abzustimmen:
Telefon: 05121 270585
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 



Die Anreise


Mit dem Auto: Über A7 aus Richtung Hannover/Kassel: Abfahrt Hildesheim-Drispenstedt, dann Richtung Himmelsthür. Über B1 aus Richtung Braunschweig/Hameln, Abfahrt Himmelsthür.

Mit der Bahn: ICE und andere Bahnverbindungen zum Hildesheimer Hauptbahnhof, gute Busverbindungen ab Hauptbahnhof mit Buslinie 1 (Richtung Himmelsthür) und Linie 8 (Richtung Sorsum) bis Haltestelle "Pauluskirche" in Himmelsthür. Von dort weniger als 5 Minuten zu Fuß zur Lehrstätte.

Bei Parkengpass empfehlen wir den Parkplatz der Schwimmhalle (Julianen-Aue, hinter dem Gebäude der Sportlehrstätte).



Anfragen und Buchungen Sportlehrstätte:
Kirsten Blahut
Telefon: 05121 4883 (Mo-Mi 9-13 Uhr, Do 12-17 Uhr)
Fax: 05121 27058-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kantine & Catering:
Peter Schirmer
Tel. 05121 27058-5
Mobil 0176-20320276
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Downloads:
Reservierungsformular ab 2024
Hygienekonzept








KSB Übungsleiterbörse

Terminhinweise

Neu im Vorstand - Die Infoveranstaltung für neue und interessierte Vorstände

Du engagierst dich im Vorstand deines Sportvereins? Egal, ob du frisch gestartet bist oder schon länger dabei bist – unser Infoabend am 08.05.2025 von 17:30 bis 20:30 Uhr in der Sportlehrstätte des KSB Hildesheim bietet dir wertvolle Einblicke und eine tolle Gelegenheit zum Austausch! 

Weiterlesen ...

Veranstaltung: Sonne und Sport

Vortrag mit Austausch zum Thema UV-Schutz im Sport von Professor Dr. Michael Tronnier.

06.05.2025, 18:30-20:00 Uhr, Lehrstätte KSB Hildesheim

Weiterlesen ...

Partner

Kontakt Presse Impressum Datenschutz
KreisSportBund Hildesheim | Jahnstraße 52 | 31137 Hildesheim | Telefon 05121 4883 | info@ksb-hi.de

Please publish modules in offcanvas position.